Zum Inhalt springen
DU PHAM

DU PHAM

Beige-Jalousinen-CEO-Expertin

Schlagwort: musik

Affe im Kopf

Das Außenseiter*innendasein ist in der Popkultur seit es mediale Besprechungsformen gibt, etwas Heroisches: Die echten Held*innen, die einfach nur zu … Mehr

Bellevue, Bobby Lees, garage, Jungle World, musik, punk, rezension

These Girls, too

Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte

feminismus, holly golightly, juliane streich, musik, musikgeschichte, popliteratur, portrait, These Girls, toody cole, ventil verlag

These Girls

Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte

eis am stiel, feminismus, juliane streich, Lana del Rey, musik, musikgeschichte, popliteratur, portrait, These Girls, ventil verlag

Noch keine Zeit für Happy

Jungle World, Dschungel, 28.05.2020

dschungel, Interview, Joe Casey, Jungle World, kultur, musik, Postpunk, Protomartyr

Ausgekotzte Strophen und torfiger Whisky

Es ist langweilig, eine Band allein aufgrund ihrer Schockmomente wie etwa Erbrechen auf der Bühne oder Demolieren der Instrumente gut … Mehr

Black Lips, blumenpunk, country, musik, rezension, sing in a world that's falling apart

Dilettantisch-naive Glitzersocken

neues deutschland, 15.11.2019

Anarcho Amateurismus, Antifolk, Bad Wiring, Jeffrey Lewis, musik, neues deutschland, plattenbau, rezension

Der Dachs ist da

Wohnflächen sind knapp, glänzende Bürokomplexe begehrt. Nicht selten muss eine Kulturinstitution weichen. Die ehemaligen Fabrikhallen an der Deutz-Mülheimer-Straße 127-129 in … Mehr

Club, Gebäude 9, Jan van Weegen, Klubkomm, Liga der gewöhnlichen Gentlemen, musik, Pablo Geller, portrait, The Moriartees

Den einen Sound gibt es gar nicht

Saftige Melodien, das nonchalante Arrangement der Instrumente, der unverwechselbare, nasale und polemische Gesang: Wenn Ganesh Seshadri a. k. a. Bid … Mehr

dschungel, fabula mendax, Jungle World, monochrome set, musik, rezension

Voll mit elektronischem Zeugs

Jungle World, Dschungel, 09.05.2019

dschungel, Gang of Four, Happy Now, Jungle World, Kein Entertainment!, musik, platte, Schrott

Em Ơi

taz. die tageszeitung, 29.10.2018

Banh Mi, Banh Xeo, Em Oi, Heimatliebe, Jan Hagenkötter, musik, Onkel Ho, Saigon Supersounds, taz

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
DU PHAM
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • DU PHAM
    • Schließe dich 50 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • DU PHAM
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …