Es ist der 17. März, das, was ich einige Tage zuvor in Barcelona erlebt habe, ist nun auch in Köln … Mehr
Kategorie: Schriftwerk
Heiter, nicht wolkig
Thick hängen fünf Jahre hinterher und ihre Herzen sind so schwer wie ihre Körper. So zumindest verkünden sie es im … Mehr
Der Affe brüllt
Wir schreiben das Jahr 1901, das Cabaret Voltaire ist noch Zukunftsmusik, und unsere Protagonistin, Emmy Ball-Hennings ist gerade mal 16 … Mehr
Ausgekotzte Strophen und torfiger Whisky
Es ist langweilig, eine Band allein aufgrund ihrer Schockmomente wie etwa Erbrechen auf der Bühne oder Demolieren der Instrumente gut … Mehr
Namen, Nasen und Berufe – über Rassismus im Journalismus
Seit die ersten Coronavirus-Verdachtsfälle in Deutschland publik und bestätigt wurden, hat die deutsche Medienlandschaft wieder eine Sau gefunden, die sie … Mehr
Als noch Kondition statt Carbon zählte
Wenn die Übersetzung 50 x 14 aufgelegt wird, wenn Fritz Brühlmann als Zweiradmechniker vor Ort ist, wenn sich der Geruch … Mehr
In der Nacht schreien die Saiten in Trauer
Sie hält die Hand ihrer Tante, die ihre langen Haare eng am Kopf gescheitelt hat. In ihren Plateauschuhen und Schlaghosen … Mehr
Queen of Saigon
Benny hat wieder Liebeskummer, sein bester Kumpel Momo ist mit Nili zusammen, Bennys Herz pocht fiebernd für sie. Im schwarzen … Mehr
Dilettantisch-naive Glitzersocken
neues deutschland, 15.11.2019
Liebe mal zwei
Die libanesisch-französische Comickünstlerin Zeina Abirached hat in ihrem bisherigen Oeuvre vor allem ihre Kindheit in Zeiten des libanesischen Bürgerkrieges exemplifiziert. … Mehr