Rant aus Dubinesien: Who Let the Dogs Out

Die Wahner Heide im Kölner Stadtteil Porz
Ich liebe sie
Jacquie Phelan
Ich liebe sie
Beide haben gemein
dass ich mit beiden vor einigen Jahren ein kleines Tête-à-Tête einging
beide haben mich ermutigt Dinge zu tun an die ich im Traum denke
Mountainbiken
Eine Zeit lang war ich zwei Mal die Woche da mit einem Mountainbike
welches ich mir mal für eine Radreise in Vietnam gekauft hatte
Stahl starre Gabel japanisch ganz unemotional fuhr ich damals durch meine Heimat
nicht wegen der Heimat wegen dem Fahrrad
die Wahner Heide Jacquie Phelan sie öffneten mein Herz für dieses Fahrrad
ausgestattet mit einem Fahrradcomputer einer App auf der ich Routen zeichnen kann
zwei Mal die Woche flog mir der Matsch ins Gesicht zwei Mal die Woche traf ich meine Freunde die Esel zwei Mal die Woche klopfte mir das Herz durch das Oberteil bei flowigen Trails die Geschwindigkeit aufnahmen zwei Mal die Woche bin ich an Finkenberg vorbei manchmal auch mit einer Extraschleife am Albertisee die nennt sich nackter Mann Schleife manchmal auch noch ins Gremberger Wäldchen mit der Kuhle in der ich geübt habe mit meinem Gewicht auf dem Fahrrad zu hantieren um nicht wieder rückwärts in die Kuhle zu fallen
mit dem Fahrrad auf mir wie ich dieses Fahrrad liebe aber auf dem Rückweg immer vorbei am Bauhaus und dem Netto die beide einen Hähnchenwagen vorneran stehen haben
das erinnert mich an meine Kindheit die Samstagseinkäufe mit meiner Mutter und meinem Bruder
auch mit Fahrrad aber nur eins für uns drei manchmal kauften wir noch ein halbes Hähnchen
auch eins für uns drei ich liebe Hähnchen
auch heute noch auch wenn es heute etwas ungutes ist Hähnchen zu lieben
ich bin froh dass Alison Roman es auch noch tut
ich habe noch nie gehalten um mir die Wagen anzuschauen und meine Nase ist sehr neugierig
manchmal halte ich in der Heide kurz bevor es zum Abschluss ein letztes Mal schön wellig wird
und esse den mitgebrachten Snack auch wenn die Tour nur etwa 50 Kilometer lang ist
mein Hunger meldet sich gern alle zehn Kilometer und ich liebe Snacks

Die Heide besuche ich nur unter der Woche die Heide ist auch zu Fuß schön zum Fotografieren schön darum lass ich den in Vollzeit arbeitenden Menschen das Wochenende die Heide ist aber immer schön um mit dem Hund Gassi zu gehen es ist eine stille Vereinbarung dass mensch auf dem Rad langsamer wird dass HerrchenFrauchen Hund etwas enger an die Leine nimmt es ist eine stille Vereinbarung dass mensch auf dem Rad und HerrchenFrauchen sich zunicken und anlächeln
Manche Gesichter sind extra freundlich da entlockt es mir auch schon mal ein Ausruf wie Hallo Guten Morgen das habe ich mir in Frankreich angewöhnt da sagt man sich immer Bonjour mensch mit Rad Hund Baguette
In der Heide sind einige Abschnitte sogar sogenannte Double Trails also vorstellbar wie eine Fahrstrasse die eine Richtung rechts die andere Richtung links wenn ich HerrchenFrauchen vorne weg sehe klingel ich ein wenig nicht um Platz da zu signalisieren sondern um mich anzukündigen
damit sich HerrchenFrauchen nicht erschrecken damit sich Hund nicht spontan entschliesst mich zu beissen das klappt für gewöhnlich in stiller Vereinbarung kennt man so die Regeln in der Natur die halt auch einfach noch Stadt ist
so wie die Strasse für alle da ist ja richtig gehört Auto
ist der Wald für alle da wenn überhaupt denn in erster Linie gehört da überhaupt kein Mensch hin

G E R N G E S C H E H E N
brüllt es mir zuletzt immer häufiger entgegen
das Frauchen ärgert sich anscheinend über das fehlende D A N K E meinerseits
Und jedes Mal komme ich nicht umhin mich zu fragen
auf meinem Fahrrad sitzend und mit dem grösstmöglichsten Abstand vorbeifahrend
aber W O F Ü R denn
halten wir uns an die Fakten
Frauchen manchmal nur Herrchen nein eigentlich war es noch nie ein Herrchen hat Hund manchmal im Plural
weil wir uns ja immer noch ziemlich städtisch bewegen an der Leine
und spannt diese wie eine fiese Falle quer über den Weg
ja manchmal muss mensch auf dem Rad dann klingeln damit mensch auf dem Rad vorbeikann
und immer gibt es dafür ein Lächeln aber ich schwöre kein Danke
denn W O F Ü R denn dass Frauchen Herrchen lass ich nun aussen vor von einem 2,5 Meter breiten Weg etwas Platz für andere macht mein Lenker ist etwa 60 cm breit und nichts an mir ist breiter das wäre demnach nicht einmal die Hälfte der Wegesbreite die ich brauche um vorbeizukommen

Es liegt nahe mir meinen letzten Text als Spiegel vorzuhalten
so doll geschimpft über die vermisste Wertschätzung
und nun fällt es mir so schwer FrauchenHerrchenHund zu danken
Und nein ich habe gar nichts gegen Hunde
ich wollte immer einen Hund ich liebe Hunde
ich hatte schon einen Namen Tool Buck Watson
inspiriert von Al Bundy und Sherlock Holmes
aber ich habe keinen und habe auch keinen Hundeneid
während das G E R N G E S C H E H E N mir noch in der Ohrmuschel nachhallt
weiche ich den Kothügeln auf dem Weg aus und ärgere mich
Das hilft mir meine Wattzahl zu erhöhen
aber ich frage mich Wann wird das Fahrrad als gleichberechtigter Teil akzeptiert
Auf dem Weg zur Heide werde ich von Autos weggedrängt
im Wald der Heide schnaufen die vielen Frauchen lauter als die Pferde der dazugehörigen Pferderennbahn
Immer wenn ich die Heide verlasse vorbei am Parkplatz gefüllt mit SUVs
bedaure ich das unschöne Miteinander
weil ich die Heide so liebe weil ich von Jacquie Phelan inspiriert so viel
Liebe empfinde wenn ich mit meinem ja zugegeben
mittlerweile Aluminium und Federgabel
der schönste Weg ist der Federweg
Fahrrad Zeit in der Heide verbringe ja dann nehme ich mir vor nicht so streng zu sein und vielleicht doch Danke zu sagen
für das gute Miteinander

Bis ich dann jedes Mal feststelle dass ich wieder nicht den BAP Trail fahren kann
den ich früher so gern auf dem Rückweg eingebaut habe
immer wieder wurde dieser mit Ästen und Baumstämmen dekoriert
damit mensch auf dem Rad nicht durch kann
immer wieder habe ich und da war ich mit Sicherheit nicht die einzige den Trail davon befreit
manchmal klebte Hundekot an diesen Ästen und Baumstämmen
damit sich mensch auf dem Rad beim Entfernen von Ästen und Baumstämmen
mit Scheisse beschmiert
Dahinter ist übrigens gleich der Kleingartenverein
An vielen Zäunen sind viele Schilder befestigt
Vorsicht bissiger Hund
und das bedeutet vor allem bissiges HerrchenFrauchen
G E R N G E S C H E H E N

Hinweis: Die Beiträge aus „Rant aus Dubinesien“ sind absolut subjektiv, recherchefrei, unreflektiert und ausdrücklich zum motzen gedacht.

der Freitag Community, 06.09.2022

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s