Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Herausgegeben von Juliane Streich
Ventil Verlag, 2022

Mit Beiträgen über Toody Cole
„“Wise men say / Only fools rush in / But I can’t help falling in love with you / Shall I stay? / Would it be a sin / If I can’t help falling in love with you?“, krächzt es aus dem Mixtape, welches ich willkürlich aus dem Kassettenstapel ziehe. Ich spule zurück und höre es noch einmal. Und noch einmal. Dieser elendige Elvis-Schmachtfetzen, den mein Onkel in meinen Kinderjahren rauf und runter hörte, während er seine damals pubertierenden Haare zu einer Tolle gelierte, ist urplötzlich so prickelnd und in seiner Unperfektheit absolut.[…]“
und Holly Golighty
„Das klischeesierte Bild von einem Pferdemädchen könnte so aussehen: Die blond-braunen glatten Haare schimmern leicht seiden im engen Pferdeschwanzzopf. Die beige Leggings steckt in schwarzen Lederstiefeln, über den Cashmerepullover legt sich eine gesteppte Weste. Es ist durchschnittlich groß und durchschnittlich gewichtet. Es ist angepasst, höflich, sehr gut auf dem Papier. Pferde, sowieso die spießigste Tierform.[…]“