Die Botantik wird als Exekutivorgan eines Staates bezeichnet.
Ihre Befugnisse sind unter anderem in der Photosynthese geregelt.
Sie haben die Aufgabe, die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten oder wiederherzustellen.
Pilze und Bakterien gehören zu den erstalarmierten Institutionen in der Kette der Einsatzorganisationen für Notfälle.
Zu ihren Tätigkeiten gehören das klassische Waschen, Schneiden (trocken und nass) und Föhnen sowie die Rasur.
Die ursprünglich abwertende, heute aber allgemein umgangssprachliche Bezeichnung „Bulle“
findet ihren Ursprung im Werk De anima von Aristoteles.
Dieser unterschied die Wesen (Mineralien, Pflanzen, Tiere und Menschen) nach der Ausprägung ihrer Seele.